Warum der perfekte Moment nie kommt – und du trotzdem starten kannst

Du kennst das Gefühl: Du weißt, dass du etwas verändern willst – vielleicht sogar musst. Dein Job erfüllt dich nicht mehr, du fühlst dich ausgebrannt oder einfach fehl am Platz. Aber dann kommen die Zweifel:
„Ist jetzt wirklich der richtige Zeitpunkt?“
„Was, wenn ich scheitere?“
„Vielleicht sollte ich erst noch [hier beliebige Ausrede einsetzen] abwarten.“
Und so passiert … nichts. Du wartest. Und wartest. Und wartest.
Doch hier kommt die Wahrheit: Der perfekte Moment wird nie kommen. Du wirst dich nie zu 100 % bereit fühlen. Aber weißt du was? Das ist völlig okay. Denn du kannst trotzdem starten – und genau das wird dein Leben verändern.
Hier sind drei Dinge, die du wissen musst, um trotz Angst ins Tun zu kommen und endlich loszugehen.
1. Dein Kopf wird dich immer bremsen – das ist sein Job
Hast du schon mal bemerkt, dass dein Gehirn sich vor allem meldet, wenn du etwas Neues wagen willst? Plötzlich werden alle Worst-Case-Szenarien durchgespielt:
❌ „Was, wenn ich eine neue Stelle finde und es dort noch schlimmer ist?“
❌ „Was, wenn ich kündige und finanziell strauchle?“
❌ „Was, wenn mich alle für verrückt halten?“
📌 Warum das passiert: Unser Gehirn ist nicht darauf programmiert, uns glücklich zu machen – sondern uns zu schützen. Und „sicher“ bedeutet für dein Unterbewusstsein: alles so lassen, wie es ist. Auch wenn es sich nicht gut anfühlt.
💡 Mach den ersten Schritt: Erkenne deine Zweifel an – aber lass sie nicht das Steuer übernehmen. Schreibe deine Ängste auf und stelle dir eine Gegenfrage: „Was, wenn es richtig gut wird?“
2. Du brauchst keine 100 % Sicherheit – nur den nächsten Schritt
Viele Frauen denken, sie müssten sich erst zu 100 % sicher fühlen, bevor sie handeln. Doch das ist ein Trugschluss. Sicherheit entsteht nicht vor der Entscheidung – sie entsteht durch die Entscheidung.
💡 Stell dir vor:
Würdest du erwarten, dass du beim ersten Fitnessstudiobesuch sofort fit bist? Oder dass du eine neue Sprache sofort perfekt sprichst? Nein.
Genauso funktioniert es mit beruflicher Veränderung. Du musst nicht alle Antworten haben – du musst nur losgehen.
📌 Warum jetzt der richtige Moment ist:
✅ Es wird nie einen Tag geben, an dem du komplett angstfrei bist.
✅ Warten macht die Zweifel nur größer – Handeln macht sie kleiner.
✅ Jeder erfolgreiche Schritt gibt dir mehr Klarheit, Mut und Sicherheit.
💡 Mach den ersten Schritt: Frag dich: Was ist der kleinste, machbare Schritt, den du heute tun kannst?
➡ Ein inspirierendes Buch bestellen?
➡ Jemanden kontaktieren, der schon dort ist, wo du hinwillst?
➡ Ein Klarheitsgespräch buchen, um deine Möglichkeiten auszuloten?
Jede Bewegung ist besser als Stillstand.
3. Wachstum passiert außerhalb der Komfortzone – und das ist gut so
Kennst du das Gefühl, wenn du etwas Neues wagst und dein ganzer Körper kribbelt? Vielleicht war es, als du eine neue Stadt besucht hast, eine große Präsentation gehalten hast oder einen mutigen Schritt gegangen bist.
Dieses Kribbeln ist nicht nur Angst – es ist Wachstum. Und Wachstum fühlt sich selten gemütlich an.
📌 Warum das wichtig ist:
Wenn du immer auf den Moment wartest, in dem du dich „bereit“ fühlst, wirst du warten, bis du alt bist. Niemand fühlt sich zu 100 % bereit für große Veränderungen – aber die, die es wagen, gewinnen.
💡 Mach den ersten Schritt: Nimm dir heute 5 Minuten Zeit und visualisiere:
➡ Was wäre, wenn du den Schritt gewagt hättest?
➡ Wie würdest du dich fühlen, wenn du einen Job hättest, der dich erfüllt?
➡ Wie würde dein Leben aussehen, wenn du deine Wünsche ernst nehmen würdest?
Diese Zukunft ist möglich. Aber nur, wenn du dich dafür entscheidest.
Es gibt keinen perfekten Moment – aber dein Moment ist jetzt
Die Angst vor Veränderung wird nie ganz verschwinden. Aber du kannst lernen, sie als Begleiterin mitzunehmen, anstatt sie das Steuer übernehmen zu lassen.
✨ Du musst nicht alle Antworten haben – du musst nur losgehen.
✨ Sicherheit kommt nicht vorher – sie kommt durch das Tun.
✨ Der perfekte Moment ist nicht irgendwann – er ist jetzt.
🔹 Brauchst du Klarheit für deinen ersten Schritt? Dann lass uns sprechen. In einem unverbindlichen Klarheitsgespräch schauen wir gemeinsam, wie du trotz Angst ins Tun kommst – ohne ins Risiko zu gehen.